Ares GmbH für Großen Preis des Mittelstandes nominiert
Lünen, den 14.02.2022 – Die Ares GmbH ist für den bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis, den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Im Herbst dieses Jahres werden die Preisträger geehrt.

Ein Blick zurück
Blickt die Ares GmbH zurück, so sieht es eine wahre Bilderbuch-Karriere. Im Jahre 2013 von Wirtschaftsingenieur Erkan Doganay in Selm gegründet, wurde es 2016 erstmalig zu klein. Aufgrund der guten Auftragslage wurden eine neue Produktionsstätte und Büroräume in Lünen-Brambauer bezogen. Es soll, aus selbem Grunde, nicht der letzte Umzug des Unternehmens bleiben. Für 2022 steht der Bezug des Neubaus im Gewerbegebiet In den Telgen an, auf einer Fläche von insgesamt 22.000 qm.
Mit dem Erfolg kamen auch die Auszeichnungen. Ob Gründerpreis NRW, die Focus Wachstumschampions, die Auszeichnung als eines der innovativsten Unternehmen im Rahmen der „Top 100“, selbst in die Financial Times hat es die Ares GmbH bereits gebracht. Die renommierte Wirtschaftsauskunftei Creditreform bescheinigte bereits mehrmals eine ausgezeichnete Bonität. Jetzt streckt das Unternehmen die Hände aus, in Richtung „Großer Preis des Mittelstandes“.
Nicht nur reine Zahlen berücksichtigt
Seit 1994 ist der "Große Preis des Mittelstandes" Deutschlands einziger Wirtschaftspreis, der das gesamte Unternehmen berücksichtigt, nicht nur seine finanzielle Leistung, seine Erfindungen oder seine Beschäftigung, sondern auch seine Stellung in der Gesellschaft.
Trotz fast zweijährigen Corona-Epidemie hat der unternehmerische Mittelstand in den letzten fünf Jahren Millionen neuer und zusätzlicher Arbeitsplätze geschaffen. Diese Leistungen bleiben jedoch von der breiten Bevölkerung meist unbemerkt. Der Wettbewerb schärft das öffentliche Bewusstsein für kleine und mittlere Unternehmen als Quelle der Hoffnung und macht erfolgreiche Beispiele bekannt.
Die Auszeichnungs-Kriterien
Die rund 100 Juroren aus dem ganzen Land, die in zwölf regionalen Jurys mitwirken, konzentrieren sich auf die folgenden fünf Wettbewerbskriterien:
- Gesamtentwicklung des Unternehmens
- Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
- Innovation und Modernisierung
- Engagement in der Region
- Service, Kundennähe und Marketing
Sie haben gelesen: Ares GmbH für Großen Preis des Mittelstandes nominiert